Übersicht

Das Fachgebiet Strömungsdynamik bietet die Pflichtlehrveranstaltung
Technische Mechanik 1 (Statik)
für Bachelor-Studiengänge an.
Neben dieser Pflichtvorlesung bietet das Fachgebiet zahlreiche vertiefende Vorlesungen aus verschiedenen Bereichen der Strömungsmechanik an:
- Fortgeschrittene Strömungsmechanik
- Grundlagen der Turbulenz
- Strömungs- und Temperaturgrenzschichten
- Mehrphasenströmungen (Alter Titel: Kontinuumsmechanische Modellierung von Mehrphasenströmungen und Mischungstheorie)
- Mathematische Methoden in der Strömungsmechanik: Störungsrechnung
- Mathematische Methoden in der Strömungsmechanik: Exakte und Symmetrie-Methoden
- Hochgenaue Verfahren zur numerischen Strömungssimulation
Zusätzlich werden folgende Blockveranstaltungen bzw. Seminare angeboten:
- Advanced Research Project (ARP): Numerische Simulation turbulenter Strömungen
- Tutorium Analysis und Numerik in der Strömungsmechanik
- Seminar Strömungsmechanik, Kontinuumsmechanik und geophysikalische Mechanik
- Forschungsseminar Strömungsdynamik
- Verfahren höherer Ordnung zur Strömungssimulation und Optimierung
Das Fachgebiet für Strömungsdynamik bietet den Studierenden zahlreiche Möglichkeiten und für Studien-, Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten sowie Dissertationen an. Themen